Beim 12 Flaschen-Paket Tres Picos bezahlen Sie nur 11,00 EUR pro Flasche und sparen 58,80 EUR gegenüber dem UVP! Mit 92/100 Punkten gab es im August 2018 auch für den 2016er wieder eine verdiente Spitzenbewertung von Kritiker James Suckling./b>
93/100 Pkt. (VJG) „Ein Garnacha-Klassiker mit sensationellem Preis!“ urteilt die Sommelierunion, die so ziemlich alles verkostet hat, was in Spanien Rang und Namen hat.
Auch der 2016er Tres Picos konnte sich in einer großen Blindverkostung unter der Regie von Spanienexperte David Schwarzwälder unter den Top 100 „Best of Spain“ platzieren.
Sensationell war die hohe Bewertung für den 2014er Tres Picos, der sich Platz 1 mit dem 10 mal so teuren Aquilon von Alto Moncayo teilt! Und für Robert Parker ist der Tres Picos zum vierten Mal in Folge sein „Best value“ Wein des Jahres! Unbedingt probieren!93/100 Pkt. im Guia Penin 2014 – Spaniens Weinführer No. 1! Goldmedaille Grenache du Monde 2013
91/100 Pkt. Stephen Tanzer. Robert Parker schreibt über die Weine von Bodegas Borsao::“Borsao ist Spaniens Antwort auf einen guten fleischigen, kraftvollen Gigondas.
Die Weine von Borsao gehören nach Preis und Leistung zu den Besten der Welt…. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist großartig, wie aus einer anderen Epcohe, den sechziger Jahren…
Verkostungsnotiz
Verkostung am 04.05.2016:
Tiefes Purpurrot mit schwarzem Kern. Eindringliches Bouquet, schwarze Kirsche, Brombeere, Cassis, zart-rauchige Tabaknoten und Vanille.
Am Gaumen wieder viel saftige Kirsche und dunkle Beerenfrucht, dunkle Schokolade, Kräuter und Tabak. Superb eingebundenes, feinmaschiges Tannin und eine elegante mineralische Frische. Sanft, rund und harmonisch und unglaublich langer und intensiver Geschmack. Die feinen Röstaromen halten die Spannung und sorgen dafür, dass der kräftige Wein nicht erschlägt, sondern unglaublich frisch und leicht zu trinken ist. Unser Tipp zum Steak vom Grill!
Wir haben 2/3 des Wein schwungvoll in den großen Dekanters umgefüllt und nach einer Stunde Belüftung verkostet. Es war ein deutlicher Unterschied zum Wein aus der Flasche zu erkennen. Der Wein aus dem Dekanter war wesentlich harmonischer, weicher und die Aromen voller und ausgeprägter!
(Angelika Heger)