Einführungs-Aktion für die genialen Weine von Paride D’Angelo, unserem Newcomer des Jahres aus Italien.
Wir freuen uns sehr, Ihnen erstmals und exklusiv in Deutschland eine sensationelle Kollektion von biologisch und ohne Schwefelzugabe erzeugten Weinen aus den klassischen Rebsorten der Abruzzen vorstellen zu dürfen:
Unser Probierpaket mit 6 Flaschen erhalten Sie versandkostenfrei für nur 45,00 statt 48,20 EUR. Das entspricht einem Einzelflaschenpreis von nur 7,50 EUR.
Das 6 Flaschen-Probierpaket enthält folgende Weine:
1 Fl. Cococciola Vino Bianco 2018 (Bio)
1 Fl. Pecorino Vino Bianco 2018 (Bio)
1 Fl. Trebbiano d’Abruzzo Vino Bianco 2018 (Bio)
1 Fl. Cerasuolo d’Abruzzo 2018 (Bio)
2 Fl. Montepulciano d’Abruzzo 2017 (Bio)
Paride stellt seine Weine auf ganz natürliche und traditionelle Weise wie früher her (“the wine as it once was”), Bio ist für ihn keine Mode, sondern ein klares Bekenntnis zur Erhaltung der wundervollen Natur seiner Heimat.
Das Gut liegt in Pianella, einem Gebiet zwischen Maiella, Gran Sasso und der Adria. Ein einzigartiger und bezaubernder Ort, der ganz im Süden liegt, immer sonnig von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Inmitten der Weinberge gibt es ein Stück naturbelassenes Land von 100 m Länge in Form eines Halbmondes, es ist eine imposante Landmarke, die von allen Seiten zu sehen ist. Als Symbol für Parides Naturverbundenheit ist das Apostrophzeichen in seinem Namen D’ als Halbmond dargestellt.
Die Vinifizierung und die Abfüllung in Flaschen erfolgt ohne Schwefelzugabe, so dass die Weine nur einen minimal niedrigen Schwefelgehalt aufweisen, der von Natur aus in den Traubenschalen steckt.
Die komplett trocken ausgebauten Weine (<0,1 g RZ) sind im besten Sinne reine, natürliche Weine mit einem klaren, unverfälschtem Geschmacksprofil jeder einzelnen Rebsorte. Es sind die klassischen Rebsorten der Abruzzen, die Rebstöcke sind zum Teil über 65 Jahre alt und erbringen sehr extraktreiche Trauben. Dadurch sind die Weine auch mit einem gemäßigten Alkoholgehalt von 12 -13% sehr vollmundig und hervorragende Essensbegleiter, sie besitzen ein gutes Lagerpotential und bewahren sich ihre Frucht und Frische über viele Jahre.
Voraussetzung für große Weine sind für Paride “große” Trauben. Das bedeutet viele Arbeitsdurchgänge und Beobachtung im Weinberg um topgesunde Trauben zu ernten, die im Keller keiner Behandlung bedürfen. Geerntet werden die Trauben bei optimalen Säuregraden, damit die Weine über lange Zeit ihre Frische bewahren und sich in der Flasche gut weiterentwickeln können.
So werden alle Weine spontan mit den natürlichen Hefen aus den Traubenschalen vergoren. Die Weissweine reifen 3 Monate “sur lie” auf der Feinhefe nur in Edelstahl und der rote Montepulciano reift in traditionellen Zementtanks.
Die Vinifizierung und die Abfüllung in Flaschen erfolgt ohne Schwefelzugabe, so dass die Weine nur einen minimal niedrigen Schwefelgehalt aufweisen, der von Natur aus in den Traubenschalen steckt. Diese Weine besitzten ein gutes Lagerpotential und bewahren sich ihre Fruchtigkeit und Frische über viele Jahre.
Das ist seine Philosophie und Leidenschaft, die er gemeinsam mit Emmanuel Merio einem jungen italienischen Spitzenönolgen konsequent verfolgt und mit der Biozertifizierung für ökologisch an- und ausgebaute Weine mit niedrigem Schwefelgehalt bestätigt wird.
Seine Passion begann als Kind, als sein Vater der Abruzzen-Sprecher des Duemilavini-Führers war und jedes Jahr alle Weine zur Verkostung zu ihm nach Hause kamen und Paride schon sehr früh mitverkosten durfte.
Mit 17 belegte er den Sommelierkurs und dort wurde die Leidenschaft zum Beruf. Mit 24 Jahren siegte er 2013 beim Italien Wine Award und wurde als bester Sommelier Italiens ausgezeichnet. Zur gleichen Zeit besuchte er die Universität und machte seinen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften. Ein Weg, der ihn noch mehr überzeugte, dass er aufs Land zurückkehren musste, in den Weinberg, um sein Leben mit seiner größten Leidenschaft zu verbringen.