Auch dieses Jahr konnten wir uns wieder eine limitierte Menge der Alto Moncayo Weine sichern und sind begeistert von der herausragenden Qualität des Jahrgangs 2017. Einer der besten Alto Moncayos – Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Wunschmenge.
95/100 Pkt. Guia Penin 2020 und Goldmedaille beim internationalen Wettbewerb “Grenache du Monde” (JG 2016)
Mit der 100/100 Punkte Bewertung für den Alto Moncayo 2007 und 2009 wurde das kleine spanische Anbaugebiet Campo de Borja über Nacht zum Hotspot der internationalen Weinwelt und die jährlich zur Verfügung stehenden Mengen werden vom Weingut streng limitiert zugeteilt.
” Der 2017er Alto Moncayo, ein 100% reiner Garnacha mit 24-monatiger Reife im Barrique. Auch mit 16% Alkohol, fühlt sich der Weine recht ausgewogen an, er hat noch einige körnige Tannine, die dem Wein mit noch ein bißchen mehr Reife eine feine, elegante Struktur verleihen. Ein reifer, reicher Garnacha, mit gutem Potential für eine lange Lebensdauer.”
Die über 100 Jahre alten wurzelechten Garnacha-Reben erbringen einen unglaublich niedrigen Ertrag von nur 500 g Trauben. Die von Jorge Ordonez und Chris Ringland mit tatkräftigem Sachverstand unterstützt von Jose Luis Checa (Chefönologe von Bodegas Borsao), entdeckten Weinbergsparzellen stammen aus einem großartigen Terroir, das seit Jahrhunderten ignoriert wurde.”
Nach dem großartigen TRES PICOS von Bodegas Borsao, kann die kleine Region Campo de Borja nun mit dem Alto Moncayo mit einem echten großen Champion in der internationalen Weltklasse aufwarten. Mit seiner geballten Opulenz und Eleganz ist der Alto Moncayo unvergleichlich und mit seinem phantastischen Preis-Genussverhältnis eine große Herausforderung für die berühmten Châteaus von Câteauneuf-du-Pape.
Grundlage dafür waren zum einen die bis zu 100 Jahre alten Garnacha-Reben aus 500 – 800 m hoch gelegenen Weinbergen an den Ausläufern des iberischen Gebirgszuges. Der 2315 m hohe “El Moncayo” war denn auch Namensgeber für das Weingut.
Verkostungsnotiz
Der Alto Moncayo zeigt sich in dichtem, dunklem Purpurrot mit schwarzem Kern. Ätherisch balsamisches Bouquet mit intensiven Fruchtaromen. Am Gaumen voluminös mit kräftigem Körper vollgepackt mit herb-süßer Schwarzkirsche, Pflaume, Cassis und Kräuternoten, die Tannine durch die 24-monatige Reife im Barrique harmonisch eingebunden mit zart toastigen Noten. Ein unglaublich fülliger Wein mit klarer Frische vom mineralischen Quarzit- und Schieferboden und überragender Harmonie bis in den langen, am Gaumen verweilenden Abgang.