91/100 Punkte Spitzenbewertung Soave Trophy 2020 des Fachmagazins Falstaff.
“Leuchtendes Grüngelb. In der Nase nach Feuerstein, kandierter Grapefruit und weißem Pfirsich, sehr einladend. Saftig und knackig am Gaumen mit sattem Druck, tolles Spiel, mineralisch, frisch, langer Nachhall. Tolle Preis Leistung!” (Falstaff Magazin Österreich Nr. 5/2020, 09.07.2020, www.falstaff.de – Soave Trophy 2020)
Unschlagbares Top-Angebot für diesen tollen Soave von einem der renommiertesten Winzer Italiens! Toll zu Fisch und Meeresfrüchten – Diesen Soave für Genießer sollten Sie unbedingt probieren! Keine Frage, dieser Wein ist hervorragend und beweist das große Potential der Soave-Region für erstklassige Weissweine.
Das kritische Verkosterteam um Marcus Hofschuster verkostete für den Weinführer von wein-plus.eu im April 2020 den Soave 2019 von Gianni Tessari und bewertete den Wein mit “sehr gut” und vergab zudem noch ein Herz als Lieblingswein. “Lieblingsweine sind jene, die uns persönlich am besten schmecken, die wir selbst kaufen und trinken würden. Es handelt sich stets um die aus unserer Sicht feinsten und interessantesten Weine ihrer jeweiligen Stilrichtung, Kategorie und Preislage.”(wein-plus.eu)
“Beschreibung:Etwas rauchige und pflanzliche Nase mit kühlen, herben gelbfruchtigen Noten. Klare, recht geschliffene, feinsaftige Frucht, pflanzliche bis kräuterige Nuancen, zart nussig-hefige Töne, feine Säure, gute Nachhaltigkeit, im Hintergrund Mineralik, ziemlich animierend, guter bis sehr guter Abgang mit pflanzlichen Noten und Biss.”
Gianni Tessari, der seit den achtziger Jahren zusammen mit seinem Bruder den Soave revolutionierte und 14 mal 3 Gläser im Gambero Rosso gewann, nahm 2013 eine neue Herausforderung an und übernahm das renommierte Weingut Marcato. Um seinen persönlichen Stil quasi als Qualitätsversprechen für die neuen Weine zum Ausdruck zu bringen, werden diese besonders hochwertigen Weine unter dem Label “GianniTessari” herausgebracht.
Ein Klassiker ist der strohgelbe Soave DOC. Feinen Aromen von weißen Blüten und gelben Früchten, folgt ein frischer eleganter Wein am Gaumen der mit einer tollen Balance zwischen animierender Säure und mineralischer Frische einen beeindruckenden Abgang hinterlässt.
Heute Gianni betreibt das Weingut gemeinsam mit seiner Frau Anna Maria und seinen Töchtern Valeria und Alice.
Das Logo von GianniTessari zeigt die kleine Kirche San Stefano in Brognoligo, dem Geburtsort von Gianni. Seit Ende des 12. Jhdt. überragt das romanische Kleinod das Dorf, und symbolisiert das Herz von Brognoligo, nicht zuletzt weil die Kirche lange Zeit den örtlichen Kindergarten beherbergte. Ein perfektes Bild um die Weine von Gianni Tessari zu beschreiben: Ihre Seele erhalten sie aus dem Gestein ihrer Heimat.