91/100 Pkt. Decanter World Wine Awards 2019
„Weich, reife rote Früchte und schwarze Kirsche im Bouquet und am Gaumen. Vollmundig und fein ausgewogen mit reifen, seidigen Tanninen und etwas Würze im langen Abgang.“
(“Soft, ripe red and black cherry fruit nose and palate. Full-flavoured and finely balanced with ripe, knitted tannins and some spice on the long finish.”)
Ein Bilderbuch Morellino di Scansano aus 100% Sangiovese von Poggio Argentiera im Herzen der Maremma.
Der große Aufbruch im Weingut begann 2015 mit der Übernahme von Poggio Argentiera durch Stefano Frascolla, dem kreativen Kopf und Inhaber von Tua Rita, einem der renommiertesten Weingüter Italiens. . Mit Tua Rita im nördlichen Val di Cornia und Poggio Argentiera im südlichen Teil der Maremma in Scansano verfügt die neu gegründete Tua Rita Group über ein phantastisches Portfolio.
Das heute 22 ha große Weingut wurde 1997 von Giampaolo Paglia, einem einheimischen Agrarwissenschaftler gegründet. Das Weingut liegt in traumhafter Lage zwischen dem Tyrrhenischen Meer und dem Monte Amiata in der südlichen Küsten-Toskana.
Alles begann mit dem Erwerb des historischen Landgutes Podere Adua, das mit der Trockenlegung des Sumpfgebietes der Maremma im frühen 20. Jhdt. entstand. Die Weinberge von Podere Adua befinden sich ganz in der Nähe des Yachthafens von Alberese, während die 2001 neu dazu gekommenen Weinberge Keeling in Baccinello auf den Hügeln der Gemeinde Scansano liegen. Neue Weinberge wurden angelegt und ergänzen die alten, aber sehr prestigeträchtigen Lagen. Seit 2009 ist das Weingut bereits Bio zertifiziert.
Für Weinjournalist und Buchautor Dr.Steffen Maus, anerkannter Italienexperte zählt Poggio Argentiera zu den Top 5 für Morellino.
Auf seiner Seite wein-welten.com (Die Nummer 1 zu Italiens Weinen im Netz: Anregend, kompetent, unabhängig, kostenlos) schreibt er:
„Giampaolo Paglia und Antonio Camillo begannen schon Ende der Neunziger in der Maremma mit der modernen Weinerzeugung. Nach den ersten Erfahrungen mit Spontangärung und Bioanbau sind die Weine heute fruchtbetonter, nach wie vor ein wahrhaftiger Ausdruck des Morellino. Neuer Besitzer von Poggio Argentiera ist das Weingut Tua Rita.“