Dieser Silvaner mit burgundischer Prägung ist ein idealer Menübegleiter und immer eine sichere Wahl, um Ihre Gäste zu begeistern.
In Rheinhessen besitzt der Silvaner traditionell eine besondere Wertschätzung und im Wettbewerb mit der Silvaner-Hochburg Franken feiert der theinhessische Typ oft überraschende Erfolge.
Zuletzt wurde der Thörle Silvaner 2018 aus der Spitzenlage Probstey vom Gault Millau 2020 zum besten Silvaner gekürt! Der kleine Bruder, der Silvaner Kalkstein steht ihm in seiner Klasse nicht nach und gehört ebenfalls zu den Top-Silvanern in Deutschland.
Die Trauben stammen von 40 Jahre alten Reben aus den kalksteinhaltigsten Parzellen der Saulheimer Lagen der Thörles. Die fast kreidigen Böden bieten dem Silvaner optimale Bedingungen, um salz-scharfe Burgunderweine mit internationalem Format zu keltern. Die Erträge liegen auf einem sehr geringen Niveau von etwa 25 bis 40 hl/ha.
Verkostungsnotiz
Silvaner mit burgundischem Schmelz. Leichte Röstaromen, dazu Banane, Birne und Grapefruit, mineralische Anklänge, viel Stoff, sehr elegant, feine Länge.